Was ist der Unterschied zwischen Echtfotobuch und Digitalfotobuch?
Für die Digitaldruck-Fotobücher werden Ihre Fotos mit Hilfe eines hochwertigen Digitaldrucks auf Spezial-Fotobuch-Papier (200 g/m2) gedruckt. Ein optimal abgestimmtes Farbmanagement garantiert Ihnen Farbechtheit bis ins letzte Detail und strahlende Fotos. Mit einer zusätzlichen UV-Lackierung werden Ihre Bilder langlebig geschützt. Digitaldruck-Fotobücher sind auf bis zu 156 Seiten bedruckbar und daher für eine besonders große Anzahl an Fotos geeignet. Neben unterschiedlichen Größen und Formaten von A5 bis 30 x 30 cm haben Sie außerdem die Auswahl zwischen Hardcover oder Softcover. Dank der robusten PUR-Buchbindung ist Ihr Digitaldruck-Fotobuch sehr strapazierfähig und bleibt auch nach vielfachem Durchblättern noch top in Form.
Bei den Fotoheften kommt ebenfalls hochwertiger Digitaldruck auf Spezial-Papier zum Einsatz. Die Booklets eignen sich mit ihren bis zu 32 bedruckbaren Seiten insbesondere für einen geringeren Foto-Umfang. Fotohefte (Digitaldruck) gibt es in den Größen A5 hoch, A4 hoch und 20 x 20 cm. Mit der stabilen Heftbindung bleiben auch seitenübergreifende Motive komplett sichtbar.