
Sternenfotografie – So entsteht ein atemberaubendes Foto des Nachthimmels
Es ist angenehm warm draußen, Sie haben ein Glas Wein in Ihrer Hand und über Ihnen funkeln Millionen von Sternen. Was für eine Sommernacht!…
Über die Grundlagen der Fotografie sowie über Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene informieren Sie die hier gelisteten Artikel. Erfahren Sie, worauf es beim Fotografieren ankommt, wie Sie Motive erkennen, Bilder vorbereiten und schon bei der Aufnahme richtig gestalten!
Komplexe Themen rund ums Fotografieren werden einfach und verständlich erklärt.
Es ist angenehm warm draußen, Sie haben ein Glas Wein in Ihrer Hand und über Ihnen funkeln Millionen von Sternen. Was für eine Sommernacht!…
Wer gerne fotografiert greift immer öfter zum Smartphone. Die Kameras in Smartphones bieten mittlerweile eine sehr gute Bildqualität und konkurrieren mit Kompaktkameras, denn sie…
Tierbesitzer sehen ihre Haustiere zumeist als Familienmitglieder und möchten daher schöne Fotos vom tierischen Liebling machen. Die oft lustigen und interessanten Szenen im Leben…
Valentinstag – Momente, die man nie vergisst „Tag der Liebenden“ wird der Valentinstag auch oft genannt. Wenn Sie gerne fotografieren, werden Sie sicher einige…
Städtereisen laden zum Fotografieren ein. Ob faszinierende Gebäude, kunstvoll gestaltete Parkanlagen, pulsierende Shoppingcenter oder spezielle Sehenswürdigkeiten: In Städten präsentiert sich dem Besucher ein Fotomotiv…
Im ersten Teil unserer kleinen Serie zum Thema „Städtefotografie“ haben Sie bereits etwas Basiswissen über die Ausrüstung und die Kameraeinstellungen erfahren. Nun kommen wir…
Wenn es im Winter schneit und sich vielleicht sogar die erste Schneedecke bildet, gibt es viele Gründe die Kamera hervor zu holen und sich…
Wenn sich der Tag zu Ende neigt, beginnt die Zeit der Nachtfotografie. Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse ist diese Zeit fotografisch gesehen anspruchsvoller als tagsüber….
Naturgewalten wie Stürme, Gewitter und die damit verbundenen Wolken-Formationen üben auf Fotografen eine ganz besondere Faszination aus. Wer Gewitter fotografieren und atemberaubende Fotos von…
Wasserfotografie und Experimente mit längeren Belichtungszeiten: Wer oft in der Natur unterwegs ist, trifft stets auf die Faszinationen Wasser. Gerade fließendes Wasser bietet viele…
Welche Versicherungen gibt es, und wie kann ich einen Kamera-Diebstahl gezielt verhindern? Die Urlaubszeit naht, und vielleicht tragen auch Sie eine teure Kamera-Ausrüstung durch…
Auf in den Urlaub! Wer in den entspannten Urlaub startet oder auf große Erlebnis-Reise geht, der möchte im Normalfall auch tolle Fotos schießen. Manch…
So fotografieren Sie die blaue Stunde Wer tolle Fotos machen möchte, sollte sich vor allem an den Tagesrandzeiten mit der Kamera auf Motivsuche begeben….
Tipps für Ihre Urlaubsfotos Endlich ist er da, der lang ersehnte Urlaub! In den Ferien drücken wir besonders gern und besonders häufig auf den…
Unter einem Portrait versteht man nicht nur die Aufnahme des Kopfes, sondern generell Bilder von Menschen. Ein Portraitfoto soll das abgelichtete Modell dem Bildbetrachter…
Sie fotografieren gerne Menschen, fragen sich jedoch, wie Sie Ihren Portraitierungen einen besseren Ausdruck verleihen können? Dann ist dieser Artikel interessant für Sie. Menschen betrachten…
Bewegung im Bild Wer bewegte Motive im Foto einfangen möchte, erlebt anfangs oft eine herbe Enttäuschung. Entweder sind die Bilder unscharf oder sie wirken…
Wie regle ich die Auflösung für den Fotodruck? Wieviel Megapixel brauche ich für welche Druckgröße? Welche Auflösung sollte es mindestens sein? Welche Formate sind…
Verschicken Sie zum Jahreswechsel doch einmal Neujahrsgrüße mit Ihren eigenen Fotos vom Feuerwerk. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die bunten Lichtspuren mit…
So machen Sie gute Fotos mit dem Handy Mit aktuellen Handys lassen sich richtig gute Fotos aufnehmen und beeindruckend groß drucken. Wir sagen, wie…